ARCHäOLOGIE AUSGRABUNG TAGEBUCH
Das Archäologische Museum Hamburg führte von 2012 bis 2014 umfangreiche Ausgrabungen auf der Harburger Schlossinsel und im Bereich der Harburger Schloßstraße durch. Das Projekt war eine der bisher größten Stadtkerngrabungen Hamburgs und gehörte zu den größten archäologischen Grabungsprojekten dieser Art in Deutschland.
Archäologe Kay-Peter Suchowa hat währenddessen auf seiner Facebookseite die Ausgrabung begleitet und Funde und Befunde vorgestellt. Diese möchten wir Euch natürlich nicht vorenthalten und zeigen Euch daher auf unserem Blog einen Tagebuchrückblick in vier Teilen.
Die Ergebnisse der Ausgrabung zeigen wir ebenfalls derzeit in unserer Sonderausstellung „#Ausgegraben. Harburg archäologisch“.
11. August 2012:

27. September 2012: Die Geschichte im Blick.

27. September 2012: Schlüssel verloren und erst heute wiedergefunden.
27. September 2012: Wer die wohl verloren hat?

27. September 2012: Kennt jemand diese Münze?

27. September 2012 : Diese Augen, was für ein Blick; schöner als unsere Zentralheizung zu Hause.

2. November 2012: „Daz Kind spielet und ward froh“, Turnierritter, 13. Jahrhundert.

Turnierritter, 13. Jahrhundert, unbewaffnet

26. November 2012: Tafelmesser, 15./16. Jahrhundert

30. November 2012: Hinweise auf Leinen- und Netzfischerei in der Harburger Schloßstraße.

30. November 2012: Keine Atempause, Geschichte wird gemacht….

12. Dezember 2012: Hamburger Abendblatt, Scherben und ein Spielzeug-Ritter an der Schlossstraße
von Thomas Sulzyc
-> zum Artikel
18. Dezember 2012: 1a Erhaltungszustand für ein Messer aus dem 14./15. Jahrhundert.

11. Januar 2013: Grabungsfeld 1. Egal wie das Wetter wird, wir graben weiter!

11. Januar 2013: Grabungsfeld 2. Lage des alten Harburger Marktes.

11. Januar 2013: Pinzette, 16. Jahrhundert. „Wofür war dieser spezielle Typ?“

11. Januar 2013: Unterwasserarchäologie?!?


15. Januar 2013: Wenn Eiszapfen am Profil hängen, mag es sein, dass suboptimale Grabungsbedingungen herrschen 😉



23. Januar 2013: Im Gebäude der TuTech Innovation GmbH (Harburger Schloßstraße 6-12) sind aktuelle Funde aus der Grabung zu sehen.
29. Januar 2013: Harburg aktuelle Ausgrabungen brachten über 10.000 Fundstücke zutage
-> zum Artikel
9. Februar 2013: Besuch der Kultursenatorin.

14. Februar 2013: RTL-Nord Beitrag 🙂
-> zum Video
14. Februar 2013: Im 13. Jahrhundert!

14. Februar 2013: Winterzauber!

Fortsetzung folgt …
Für unsere interessierten Leser: Hier könnt Ihr vorherige Tagebuch Beiträge lesen.
-> Tagebuch „Ausgrabung an der Neuen Burg“: Wie alles begann … Teil 1
-> Tagebuch „Ausgrabung an der Neuen Burg“: Wir graben tiefer … Teil 2
-> Tagebuch „Ausgrabung an der Neuen Burg“: Es geht dem Ende entgegen … Teil 3
Das könnte Sie auch interessieren
ARCHäOLOGIE AUSGRABUNG TAGEBUCH
Gesprächsstoff aus dem Wirtshaus
WeiterlesenARCHäOLOGIE AUSGRABUNG TAGEBUCH
Kommentare