#EISZEITENHH
Mein Film zur Eiszeit
Das bin ich
Ich heiße Felix ich bin 10 Jahre alt.
Ich gehe in Kaltenkirchen in die Flottkamp Schule.

Im Fach Heimat, Welt und Sachkunde hatten wir das Thema Eiszeit in Schleswig-Holstein. Am Ende der ersten Stunde hatte ich die Idee das ich ein Film über die Eiszeit drehen könnte.
Ich fragte meine Lehrerin: „Darf ich für die Klasse einen Film im Museum über die Eiszeit drehen?“ Sie war sofort einverstanden, sie sagte: „Das ist eine tolle Idee Felix.“ Nach der 6. Stunde fuhr ich nach Hause, rief meinen Vater an und fragte ihn: „Ich würde gerne für meine Klasse in HWS einen Film über deine Ausstellung drehen, darf ich das?“

Mein Papa arbeitet nämlich im Museum und ist dort verantwortlich für die Ausstellung und die Sammlung. Am 4. Januar war es dann so weit: ich fuhr mit meiner kleinen Schwester Jette und meinem Freund Patrick nach Hamburg-Harburg ins Archäologische Museum. Ich drehte den Film und dabei haben wir manchmal etwas falsch gemacht, wir haben zum Beispiel etwas Falsches gesagt oder das Bild war verwackelt.
Nach einiger Zeit war mein Film dann fertig. Wir fuhren nach Hause und da haben wir uns an den Computer gesetzt, um den Film zu bearbeiten. Erst nach zwei Wochen waren wir fertig. Nun konnte ich den Film endlich meiner Klasse zeigen. Alle fanden ihn super und ich war stolz über dieses Lob. Der Film geht 6,32 Minuten!
Mir hat das Filmen im Museum sehr viel Spaß gemacht und ich würde gerne noch einen Film machen!
Euer Felix


Marion Bosselmann
Lieber Felix, Dein Beitrag hat mir sehr gut gefallen. Dein Film war sehr informativ und macht neugierig auf die Ausstellung. Ich bin sicher, dass Deine Klassenkameraden begeistert waren. Ich bin gespannt auf Deinen nächsten Film.
Liebe Grüße
Mainaun